Schüler*innenvertretung
Schülervertretung (SV)
Die Schülervertretung (SV) unserer Schule ist eine engagierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich aktiv für die Interessen und Belange ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler einsetzen. Die SV fungiert als Sprachrohr zwischen der Schülerschaft, den Lehrkräften und der Schulleitung und trägt somit entscheidend zur Gestaltung des schulischen Alltags bei.
Aufgaben und Ziele der Schülervertretung
Die Hauptaufgabe der Schülervertretung besteht darin, die Meinung der Schülerschaft zu vertreten und deren Anliegen gegenüber der Schulleitung und den Lehrkräften zu kommunizieren. Darüber hinaus organisiert die SV zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. Schulfeste, Projekttage und andere schulische Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Schulalltag bereichern.
Positive Entwicklungen der letzten Jahre
In den letzten Jahren hat sich die Arbeit der Schülervertretung spürbar verbessert und an Bedeutung gewonnen. Es geht bergauf: Mindestens einmal im Monat findet ein Treffen mit der Schulleiterin statt, um aktuelle Anliegen und Projekte zu besprechen. Darüber hinaus wurde ein eigenes Budget für die Schülervertretung in die Haushaltsplanung der Schule integriert. Dieses Budget ermöglicht es der SV, eigenständig Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und so noch effektiver im Sinne der Schülerschaft zu arbeiten.
Beitritt in die Schülervertretung
Bei uns kann jede Schülerin und jeder Schüler das ganze Jahr über der Schülervertretung beitreten. Es gibt keine festen Wahlen oder vorgegebene Amtszeiten – wenn du Interesse hast, dich zu engagieren und die Schule aktiv mitzugestalten, bist du jederzeit willkommen!
Die Treffen der Schülervertretung finden in der Regel in der Mittagspause statt, sodass keine Konflikte mit dem Stundenplan entstehen. So können alle interessierten Schülerinnen und Schüler teilnehmen, ohne den Unterricht zu verpassen. Neue Mitglieder können sich bei den Sitzungen einbringen und direkt mitarbeiten.
Je mehr Schülerinnen und Schüler sich engagieren, desto größer ist die Wirkung der Schülervertretung. Nur gemeinsam können wir die Schule zu einem Ort machen, an dem sich jeder wohlfühlt und gerne lernt.
Wie kannst du uns erreichen?
Wenn du Fragen, Anregungen oder Ideen hast oder der Schülervertretung beitreten möchtest, kannst du dich an Frau Sander, unsere SV-Lehrkraft, wenden. Alternativ kannst du auch deine Klassenlehrer fragen, ob sie dir Informationen zukommen lassen können oder schreibst direkt an unsere E-Mail Adresse:
Schülervertretung@kgs-badlauterberg.de. Also worauf wartest du? Wir freuen uns bereits jetzt auf dein Engagement in der Schülervertretung!
Mit freundlichen Grüßen,
Adrián Elm
Schülervertretung/ Stadtschülerrat
KGS Bad Lauterberg im Harz